„Revue des deux Mondes“: Im Jahrgang 1854 erschienen mehrfach Heine-Lieder in Nachdichtungen von Saint-René Taillandier.
Johann Kaspar Lavater (1741-1801), philosophischer und theologischer Schriftsteller. Lavater ist Vertreter des „Sturm und Drang“ auf religiösem Gebiet. Berühmt wurden seine „Physiognomischen Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe“ (1775-78, 4 Bde.). Er suchte den Zusammenhang des unendlich besonderten Einzelnen mit dem göttlichen Weltganzen zu erkennen.
aus: Georg Weerth, Sämtliche Briefe, hrsg. von Jürgen-Wolfgang Goette, Bd. 2; Campus Verlag 1989